Sicherung

Ihre helfenden Hände

Yvonne

Sanjo Rönick


seit 12/2008 in der Praxis, MT, Reflexzonentherapie am Fuß nach H. Marquardt, Rückenschullehrer, Fasziendistorsionsmodell nach S.Typaldos(FDM), Shiatsu-Praktiker,Drums Alive- Theradrum ,Myofasziale Schmerztherapie,, Energetik in d.Schmerztherapie

Karl Leckelt


seit 10/2020 in der Praxis, MT, kinesiologisches Taping, MLD, KGG, CMD Basic nach dem CranioConcept und kleine Sportphysiotherapie

Ilka Mauersberger


seit 05/2022 in der Praxis, sektoraler HP für Physiotherapie, MT, Körpersprache als Erfolgsschlüssel, Seifenmassage n. Schumacher, modifiziertes Pilates, Qi Gong Kursleiterin, TCM, Kinesiologie-Mentaltraining,MLD

Rexhina Curri


seit 10/2022 in der Praxis, Physiotherapeutin

Gordon Vangermain

seit 03/23 in der Praxis, MLD, Schroth-Therapie, Triggerpunkt-Therapie und spezielle Elektrotherapie

Hier helfen wir Ihnen weiter

Dagmar Mieruch leitende Rezeptionsfachkraft (Rezeption)


seit 06/2010 in der Praxis, Kauffrau für Bürokommunikation,Ausbildung an der Theorg-Akademie, Seminare der buchner consulting GmbH.

Nadin Honl Hygienebeauftragte (Rezeption)


seit 10/2017 in der Praxis, Sozialassistentin, Ausbildung an der Theorg-Akademie, Seminare der buchner consulting GmbH.

Dorn-Therapie

Die Dorntherapie ist eine wirksame und sanfte Wirbeltherapie.

Schmerzen im Bein, die Wade krampft, der Kopf tut weh? Oder plagen Sie gar Magen- und Nierenbeschwerden? All diese Symptome können durchaus ihre Ursache an der Wirbelsäule haben. Wie wäre es mit einer Dorn-Therapie? Diese wirksame und sanfte Wirbeltherapie kann Ihnen helfen!
Die Dorn-Therapie ist eine natürliche Methode zur Ermittlung und Korrektur von Fehlstellungen in der Wirbelsäule.
Die Methode basiert darauf, dass der Physiotherapeut mit seinem Daumen die aus der Reihe liegenden Wirbelkörper (Dornfortsatz) am Rücken wahrnimmt.
Die erspürten Fehlstellungen werden dann unter Eigenbewegung sanft beseitigt. Dabei werden die betroffenen Wirbelpartien mittels Druck vom Physiotherapeuten in die Richtung der optimalen Stellung gebracht.
Indikationen: Beckenschiefstand, degenerative WS-Veränderungen, Blockaden, Dysbalancen

Absatz 1

Nunc sapien mauris, imperdiet ac pellentesque quis, facilisis non sapien. Maecenas congue vehicula mi, id luctus mi scelerisque nec. Cras viverra libero ut velit ullamcorper volutpat. Maecenas ut dolor eget ante interdum auctor quis sed nunc. Proin faucibus, mauris vitae molestie sodales, erat nisi rhoncus justo, in placerat turpis elit sed eros. Mauris molestie, justo et feugiat rutrum, arcu metus dapibus quam, sollicitudin tempus tortor dolor et nibh.

Medizinisches Gerätetraining

Für das medizinische Gerätetraining haben wir in unsere Praxis spezielle Räume mit KG-Geräten, die ausschließlich für den medizinischen und physiotherapeutischen Bereich entwickelt wurden.

Bewegungsdynamik und Muskelaufbau
Bei chronischen Erkrankungen der Wirbelsäule, operativen Eingriffen kann mittels medizinischen Gerätetraining, die Muskulatur gezielt trainiert werden. Das Training verbessert die Bewegungsdynamik und Körperaufrichtung.

Manuelle Lymphdrainage (MLD)

Entstauung von Gewebe

Die manuelle Lymphdrainage ist eine Therapieform zur Entstauung ödematöser Gewebspartien.
Anwendung findet die manuelle Lymphdrainage (MLD) bei Erkrankungen des Venensystems und Lymphsystems oder nach einer Krebstherapie.
Die physikalischen Anwendungen bei der manuellen Lymphdrainage beinhalten verschiedenste Techniken bei der z.B. durch leichten Druck Flüssigkeit aus Körpergewebe in das Lymphgefäßsystem verdrängt wird.
Besonders vorteilhaft wirkt sich eine manuelle Lymphdrainage nach Operationen zur Entstauung von Gewebe sowie zur Schmerzbehandlung aus.

Gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Geräte)

Medizinisches Gerätetraining (KG-Geräte)
Der Körper geht nur da hin, wo der Geist schon war

Für das medizinische Gerätetraining haben wir in unsere Praxis spezielle Räume mit KG-Geräten, die ausschließlich für den medizinischen und physiotherapeutischen Bereich entwickelt wurden.

Bewegungsdynamik und Muskelaufbau

Bei chronischen Erkrankungen der Wirbelsäule, operativen Eingriffen kann mittels medizinischen Gerätetraining, die Muskulatur gezielt trainiert werden. Das Training verbessert die Bewegungsdynamik und Körperaufrichtung.

In unserer Praxis trainieren parallel maximal vier Patienten an den Geräten und es ist immer ein Therapeut anwesend, der die richtige Einstellung der Geräte kontrolliert.